Siedlung Langgrüt
- Standort
Zürich
- Kundschaft
- Gemeinnützige Baugenossenschaft Limmattal
- Leistungen
-
BauherrenberatungBestellungsformulierungErsatzneubauMachbarkeitsstudieModerationProjektwettbewerbÄmterkoordination
- Jahr
- 2017–2019
- Kenndaten
ca. 150 Wohneinheiten
10‘682 m2 Arealfläche
ca. 70 Mio. Fr. BaukostenSiegerprojekt: neff neumann architekten ag mit Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur
- Referenzblatt
- Standort
Zürich
- Kundschaft
- Gemeinnützige Baugenossenschaft Limmattal
- Leistungen
-
BauherrenberatungBestellungsformulierungErsatzneubauMachbarkeitsstudieModerationProjektwettbewerbÄmterkoordination
- Jahr
- 2017–2019
- Kenndaten
ca. 150 Wohneinheiten
10‘682 m2 Arealfläche
ca. 70 Mio. Fr. BaukostenSiegerprojekt: neff neumann architekten ag mit Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur
- Referenzblatt
Im Auftrag der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Limmattal (GBL) erstellt arc zu mehreren Siedlungen in Albisrieden Machbarkeitsstudien. Um bei zunehmender Dichte grosszügige Freiräume zu behalten, besteht der Wunsch in die Höhe zu bauen. Auf Anfrage hält das Baukollegium der Stadt Zürich an der Strassengabelung Langgrüt ein Hochhaus aus städtebaulicher Sicht für denkbar. arc organisiert darauf für die GBL einen Projektwettbewerb mit zehn teilnehmenden Teams. Nebst Prüfung der Thematik Hochhaus wird ein Projekt gesucht, das die Potenziale der Situation auslotet und günstige Genossenschaftswohnungen schafft. Das Verfahren endet in der breit abgestützten Wahl des besten Lösungsvorschlags für den Ort: im Projekt „einer für alle“.


