Wohnungsbau cms
- Standort
Basel-Stadt
- Kundschaft
- Christoph Merian Stiftung
- Leistungen
-
BauherrenberatungEntwicklung NutzungskonzeptKoordination FachexpertisenProjektentwicklungStudienauftragVerfahrensevaluationWorkshop
- Jahr
- 2023–2024
- Kenndaten
Reinacherstrasse 7’912 m2
Giornicostrasse 1’117 m2
Wohnungen insgesamt min. 120
Siegerprojekt: Studio Trachsler Hoffmann, Bernhard Zingler Landscape Projects
- Referenzblatt
- Standort
Basel-Stadt
- Kundschaft
- Christoph Merian Stiftung
- Leistungen
-
BauherrenberatungEntwicklung NutzungskonzeptKoordination FachexpertisenProjektentwicklungStudienauftragVerfahrensevaluationWorkshop
- Jahr
- 2023–2024
- Kenndaten
Reinacherstrasse 7’912 m2
Giornicostrasse 1’117 m2
Wohnungen insgesamt min. 120
Siegerprojekt: Studio Trachsler Hoffmann, Bernhard Zingler Landscape Projects
- Referenzblatt
Die Christoph Merian Stiftung (cms) plant die Neubebauung ihrer Liegenschaften an der Reinacher-und an der Giornicostrasse in Basel. Ziel des Projekts ist der Erhalt von preisgünstigem Wohnraum bei gleichzeitiger Schaffung von qualitätsvollem, durchmischtem Lebensraum. Das Projekt liegt an einer heterogenen städtebaulichen Schnittstelle zwischen Wohnquartier, Industriegebiet, Waldkante und lärmbelasteter Strasse. arc klärt das Planungsrecht und führt zusammen mit Expert:innen einen Soziokultur-Workshop als Basis für die Ausschreibung durch. Darauf aufbauend wird ein eingeladener Studienauftrag mit einer Zwischenbesprechung durchgeführt, an dem fünf Teams teilnehmen. Als siegreicher Beitrag geht der Vorschlag von Studio Trachsler Hoffmann in Zusammenarbeit mit Bernhard Zingler Landscape Projects hervor. Die Lösung erfüllt die Ziele der cms durchgehend und überzeugt als spezifische Antwort für den heterogenen Ort in Bezug auf Städtebau, Freiraumgestaltung, Architektur und Sozialraum.



